Themen für Abschlussarbeiten
Die von mir betreuten Abschlussarbeiten stammen überwiegend aus den Themenbereichen Texttechnologie und E-Learning.
Bisher betreute Abschlussarbeiten
- Madita Schubert. Barrierefreiheit im Internet – Der Einsatz visueller und auditiver Elemente als alternative Ausgabemöglichkeit textbasierter Webinhalte.
Masterarbeit, Januar 2014. Erstgutachter, Zweitgutachter: Paul John. - Lars Michael Bollweg. Gamification - Arbeitende Kunden im Web 2.0.
Masterarbeit, September 2013. Zweitgutachter, Erstgutachter: Josef Wehner. - Marc Alexander Ramöller. Entwicklung eines Webframeworks für eine Grundschule mit dem Content Management System TYPO3 unter dem Aspekt der Kombination einer sowohl öffentlichen Informationsquelle als auch eines internen Kommunikationsmediums/E-Learning-Tools.
Masterarbeit, September 2013. Erstgutachter, Zweitgutachter: Paul John. - Jonas Hartmann. Entwicklung einer Webanwendung für das XStandoff-Toolkit.
Masterarbeit, Mai 2013. Erstgutachter, Zweitgutachter: Thorsten Schneider. - Irene Banmann. Medienübergreifendes Publizieren von lexikalischen Inhalten basieren auf XML-Daten in Zeiten des digitalen Umbruchs – Die Optimierung und Entwicklung von Ausgabekanälen.
Masterarbeit, März 2013. Erstgutachter, Zweitgutachter: Paul John. - Martin Maciej. Schaffung nationaler Identitäten in der Sportberichterstattung – Inhaltsanalyse von Live-Reportagen der Fußballnationalmannschaft in deutschen Medien.
Masterarbeit, Oktober 2012. Erstgutachter, Zweitgutachter: Ulrich Dausendschön-Gay. - Daniel Jettka. Repräsentation, Verarbeitung und Visualisierung multipler Hierarchien mit XStandoff und XSLT.
Masterarbeit, März 2011. Erstgutachter, Zweitgutacher: Dieter Metzing - Yvonne Böger und Petra Siepelmeyer. Das Informationssuchverhalten bei der Bearbeitung von Auswahlaufgaben. Eine empirische Analyse von Designvarianten der Choice-based Conjoint Analyse mittels Eyetracking.
Diplomarbeit/Masterabeit, Februar 2011. Zweitgutachter/Erstgutachter, Erstgutachter/Zweitgutachter: Reinhold Decker. - Ramses Maack. Third-Party-Links als Werkzeug der Wissensstrukturierung. Überlegungen zu Nutzen und Machbarkeit einer partiellen XLink-Implementation als Firefox Extension.
Magisterarbeit, Dezember 2010. Erstgutachter, Zweitgutachter: Hans-Jürgen Eikmeyer. - Jonas Hartmann. Variantenanalyse einer Brockhaussubstanz.
Bachelorarbeit, Oktober 2010. Erstgutachter, Zweitgutachter: Markus Kracht. - Johanna Kreft. Interactive Fiction as a Narrative: Storytelling in Interactive Fiction.
Bachelorarbeit, September 2010. Erstgutachter, Zweitgutachter: Markus Kracht. - Christin Bönsch. Wikis als Hypertexte: von linearen Texten zu Hypertexten anhand der Erstellung eines Wikis für das CHE HochschulRanking.
Magisterarbeit, Juni 2010. Zweitgutachter, Erstgutachter: Hans-Jürgen Eikmeyer. - Daniela Schwarzer. Der regionale Onlineshop.
Masterarbeit, Juni 2010. Zweitgutachter, Erstgutachter: Ulrich Dausendschön-Gay. - Lars Greif. Probleme computervermittelter Kommunikation – Anforderungen an zukünftige Netzwerke.
Bachelorarbeit, Mai 2010. Erstgutachter, Zweitgutachter: Birte Schaller. - Stefanie Haupt. Von HTML zu XML. Eine automatisierbare Up-conversion mittels XSLT, XProc und XQuery.
Magisterarbeit, März 2010. Erstgutachter, Zweitgutachter: Hans-Jürgen Eikmeyer. - Burcu Başdaş. Digitale Bibliothek als Hypertext?.
Magisterarbeit, Dezember 2009. Erstgutachter, Zweitgutachter: Seda Civak. - Katharina Dörenhoff. Suchmaschinenoptimierung – Empirische Erhebung des Einflusses der Suchwortdichte auf das Ranking in den marktführenden Suchmaschinen.
Masterarbeit, November 2009. Erstgutachter, Zweitgutachter: Hans-Jürgen Eikmeyer. - Martin Maciej. Sprache im Internet – Eine linguistische Analyse von Chatsprache.
Bachelorarbeit, Oktober 2009. Erstgutachter, Zweitgutachter: Hans-Jürgen Eikmeyer. - Mareike Hinz. Autorschaft in Text und Hypertext. Bachelorarbeit, Mai 2009. Zweitgutacher, Erstgutachter: Oliver Siebold.
- Katrin Ebers. Feedback in digitalem Sprachlernmaterial. Beschreibung und Evaluation am Beispiel eines internetgestützten Sprachlernprogramms für Deutsch als Fremdsprache.
Bachelorarbeit, Dezember 2008. Zweitgutachter, Erstgutachter: Uwe Koreik. - Jan-Peter Zinck. Im Netz der Enzyklopädie – Die Enzyklopädie im Netz: Zur Übertragung der Enzyklopädie ins Internet und der daraus resultierenden Modifikation und Benutzerkonsequenzen am Beispiel der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia.
Bachelorarbeit, November 2008. Zweitgutachter, Erstgutachter: Ulrich Dausendschön-Gay. - Theresa Böschen. Vom Buch zum Hypertext.
Bachelorarbeit, November 2008. Zweitgutachter, Erstgutachter: Oliver Siebold. - Elena Ivanova. Konzeption und Gestaltung einer Webseite für Kinder zum Thema Internetkompetenz.
Masterarbeit, September 2008. Zweitgutachter, Erstgutachter: Kai-Uwe Hugger. - Alexander Eckardt. Formate und Implementierungen von multiplen Annotationen.
Bachelorarbeit, September 2008. Erstgutachter, Zweitgutachter: Hans-Jürgen Eikmeyer. - Marlies Ahlswede. Jugend als Zielgruppe – Marketing via Internet der Sparkasse Schaumburg.
Masterarbeit, September 2008. Zweitgutachter, Erstgutachter: Kai-Uwe Hugger. - Petra Kubina. Verstehe ich dich richtig? Zur Deutungssichererung nonverbalen Verhaltens autistischer Kinder in der Therapie im Rahmen konstruierter Situation zur Erfassung und Förderung von nichtsprachlicher Kommunikation.
Bachelorarbeit, April 2007. Zweitgutachter, Erstgutachter: Katharina Rohlfing. - Florian Hanß. Modellierung linguistischer Relationen mit der XML-Sprachfamilie: ein Wortschatzprogramm für selbstgesteuertes Fremdsprachenlernen.
Magisterarbeit, Dezember 2006. Zweitgutachter, Erstgutachter: Hans-Jürgen Eikmeyer.